Update 06.08.2020:

Die altrassige wunderschöne Laura ist eine sensible aber überaus soziale Hündin.
Der Ariegois wird in Frankreich oft Hasenhund genannt. Man setzte die ausdauernden Hunde mit extrem guter Nase zur Verfolgung des Niederwildes ein.
Laura ist sanftmütig. Im Hause ruhig und unauffällig. Zerstört nicht und ist es gewöhnt angeschnallt auf dem Rücksitz des Fahrzeuges dabei zu sein. Die Krambambullikatze interessiert sie nicht die Bohne. Typisch für diese Hunde ohne Schärfe. Beim Menschen ist sie vorsichtig abwartend, aber nicht ängstlich. Artgenossen werden toleriert und Laura hat sich in der zweiten Reihe der Rangordnung eingeordnet.
Sie schlägt nicht oft an, aber wenn das Geläut ertönt, hört man es auf grosse Distanz. An der Leine im Aussenbereich zeigt Laura im Moment auch den Gassigängern wo der „Hase hängt“. Ein Leben und eine Passion kommt dann in diese Hündin. Die Nase festgesaugt am Boden gehts los. Wir trainieren einzeln mit ihr und fördern Kommunikation und Blickkontakt an der Feldleine.
Sicher aber ist: diese Hündin braucht intensive Nasenbeschäftigung. Auch wenn Laura eine Schönheit ist, die sich als Begleit- und Familienhund bewährt, kommt ihre grosse Passion und ihr Wille zu Finden draussen voll zur Geltung. Nur spazieren geht nicht bei diesem Hund. Hier ist Nachsuche im Bereich Wild oder Mensch angesagt oder alternative nasentechnische Beschäftigung. Schleppleinentraining mit Abrufbarkeit. Grundgehorsam. Nur dann auch ist Erfolg gewährleistet. Das Madämchen einmal frei auf einer Spur- dann ist se weg!
Kenner der Laufhunde wissen und schätzen dies auch die hohe Sanftmut und Sensibilität dieser Hunde.
Solche Liebhaber der alten edlen Franzosen dürfen sich gerne in der KbbZentrale melden.
Blutbild unauffällig
Reisekrankheiten negativ
Gabriele Winter
06406 8300842