Seit 5 einhalb Jahren begleitet uns nun dieses Urgestein von Deutsch Kurzhaarhündin.
Twixxy kam als 2 jährige gerettete Hündin zu uns wunderschön und extrem liebenswert! Kurz darauf hatten wir den ersten epileptischen Anfall. Das war auch für uns, erstmal Entsetzen, wie gehen wir damit um, wie können wir ihr helfen? Tod und Teufel haben wir in unserer Verzweiflung losgetreten. Spezialkliniken, spezial Neurologische Tierärzte. Die aufwendigsten Untersuchungen, Wirklich nichts wurde nicht veranlasst.
Twixxy hatte nach 2 Jahren endlich ihre Medikation mit der und wir leben können. 2 mal Luminal morgens und abends mit dem topp on Libromid. Ihre Anfälle kommen heute nur alle 4 Wochen und dauern nur Sekunden. Früher war ihr Wesen offener, sie konnte mit Djami sogar in die Hundeschule aber die jahrelange Medikamentengabe hat schon ihre Welt verändert. Nebenwirkungen dieser Antiepileptika, schränken natürlich die Wahrnehmung ein. Twixxys Wesen erlaubt keine aber auch wirklich keine Veränderung in ihrer Welt. Sie, ist die auserwählte, die in ihrer Küche thronen darf, Inkontinenzlaken inbegriffen, da Twixx wirklich nur in der Küche unauffällig auf ihren Unterlagen sich löst.
Twixxy ist ein fröhlicher und zufriedener Hund,
Sie bemuttert die Welpen und wird vom gesamten Rudel trotz ihrer Eigenarten respektiert. Natürlich wird sie separiert, wenn Pflegemutter außerhäusig. Ein epileptischen Anfall inmitten des Rudels würde nicht akzeptiert. Vor 5 Jahren gab man uns die Empfehlung zur Euthanasie. Diese hat Verein und Pflegemutter nicht befolgt. Und wir sind glücklich damit!
Twixxy ist es auch!
Es ist ihr Leben und wir leisten ihre Pflege, also:
“ So what“